Åsa Hellberg: Wir sehen uns im Sommer

Marktplatz

Susanne, Maggan und Rebecka vermissen ihre Freundin Sonja schmerzlich, obwohl sie schon vor mehr als sieben Jahren gestorben ist. Doch Sonja hat ihnen etwas hinterlassen, das ihnen bei der Suche nach dem Glück auf die Sprünge helfen soll: In zehn Briefen erzählt sie von ihrer eigenen tragischen Liebesgeschichte, die sie vor ihren Freundinnen geheim gehalten hat. Außerdem bekommen die Drei von einem Anwalt die Aufgabe, Sonjas Asche an Orten zu verstreuen, die ihr etwas bedeutet haben. Die Reise führt sie einmal um die ganze Welt. Die gemeinsame Zeit bringt sie einander wieder näher, und die drei Freundinnen beginnen, nicht nur Sonja, sondern auch ihr eigenes Leben mit anderen Augen zu sehen.

Die Geschichte rund um die „Sommerfreundinnen“ findet nun eine Fortsetzung. Und diesmal geht es auf Weltreise. Mit ihren Bestseller-Romanen schrieb sich die Autorin Åsa Hellberg auf Anhieb in die Herzen der Leserinnen. Alle vorausgegangenen Geschichten sind => hier zu finden.

Verlag: Ullstein Taschenbuch, 400 Seiten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Stockholm-Requiem – DVD

Stockholm-Requiem – DVD

Stockholm Requiem ist eine neue "Nordic Noir"-Krimiserie aus Schweden, düster inszeniert und mit einem tiefen Blick in die Gefühlswelten der Figuren. Liv Mjönes spielt die Hauptrolle der Kriminologin Fredrika. Mjönes war zuletzt durch ihren Autritt in "A serious game"...

mehr lesen
Marktplatz Camping

Marktplatz Camping

Im Marktplatz für Camping findest du alles, was du für einen erlebnisreichen Outdoor-Urlaub brauchst.   Möchtest Du auch auf diesem Marktplatz präsent sein? Dann schicke uns bitte eine E-Mail an info@schwedenstube.de  

mehr lesen
Minna Lindgren: Rotwein für drei alte Damen

Minna Lindgren: Rotwein für drei alte Damen

Alter schützt vor Scharfsinn nicht... Wenn es etwas gibt, was die drei über 90-jährigen Freundinnen Siiri, Irma und Anna-Liisa hassen, dann ist es das Gefühl, nicht für voll genommen zu werden. Als in ihrer Altenresidenz "Abendhain" seltsame Dinge geschehen, steht für...

mehr lesen