Schweden TV Tipps

Hier findest Du Sendungen, die heute und an den folgenden Tagen im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden und für die meisten Schwedenfans sicherlich interessant sein könnten. “Echte″ schwedische Fernsehkanäle kann man in Deutschland leider derzeit nur über Satellit anschauen, es gibt aber auch Online-Lösungen, welche kontinuierlich schwedisches TV Programm zeigen. In den deutschsprachigen Fernsehsendern laufen viele Filme aus Schweden: Dokumentationen, Spielfilme, Kinderfilme, Sportübertragungen usw. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick verschaffen. In der nächsten Woche werden u.a. folgende Sendungen gezeigt:

Donnerstag, 21.09., 12:40 – 13:25 Uhr, arte

Stadt Land Kunst (Kulturmagazin): Thema u.a. Schweden – Ein Bus in die Freiheit.

Freitag, 22.09., 02:20 – 03:45 Uhr, ARD

Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod (Krimi, SE 2005 nach Håkan Nesser): Der Fund einer Frauenleiche führt Kommissar Münster auf die Spur eines literarisch gebildeten Mörders. Der Täter schenkte seinem Opfer die seltene Erstausgabe eines Gedichtbandes, versehen mit einer persönlichen Widmung. Das Buch hat ein gewisser Thomas Gassel über das Internet gekauft, doch dieser Name führt Münster nicht zum Täter, sondern zu einem weiteren Opfer, einer Literaturstudentin. Von deren früherer Kommilitonin erfährt Münster, dass der gesuchte Thomas Gassel die Figur aus einem Kriminalroman ist. Jagt Münster ein Phantom? Sein pensionierter Kollege Van Veeteren, ein passionierter Antiquar, hat eine Idee, die den jungen Ermittler doch noch auf die Spur des Mörders führt – der bereits zwei neue Opfer im Visier hat.

Freitag, 22.09., 20:15 – 21:45 Uhr, arte

Mord im Mittsommer – Nadia (Krimiserie, SE 2022): Staatsanwältin Nora findet am Strand eine regungslose junge Frau. Bei ihrem Erwachen erzählt Nadia, dass sie auf ihrer Flucht aus Tunis Opfer von Menschenhändlern wurde, jedoch von dem Frachtschiff fliehen konnte. Nora versteckt die Verletzte bei sich und verspricht ihr, sich nicht an die Polizei zu wenden. Sie stellt eigene Recherchen zu den Schleppern an. Die Kommissare Alexander und Valpen gehen derweil einem mysteriösen Fall nach: In einer Bucht wurde ein verlassenes Segelboot voller Blutspuren, aber ohne Leiche gefunden. Der französische Polizist Michel Dupois schaltet sich in die Ermittlungen ein. Laut ihm plant eine Terrorzelle Anschläge in der Region. Oder steckt doch etwas anderes hinter den Vorkommnissen?

Samstag, 23.09., 13:40 – 15:10 Uhr, ZDF

Inga Lindström – Die Pferde von Katarinaberg (Spielfilm, 2007): Ein wichtiger Auftrag zur Wertschätzung einer Kunstsammlung auf Schloss Katarinaberg wirbelt das Leben der Kunsthistorikerin Eva Molin und ihrer Tochter Annika mächtig durcheinander. Auf Schloss Katarinaberg stellt Eva rasch fest, dass Gutsherr Ulf Norquist in Geldnöten steckt und seine Kunstsammlung verkaufen muss. Das hat er aber sogar vor seinem Sohn Peter geheim gehalten, der als Arzt und Pferdezüchter in der Nachbarschaft lebt.Eva merkt, dass Annika, die seit dem Unfalltod ihres Vaters traumatisiert ist und nicht mehr spricht, der Umgang mit den Pferden guttut. Annika fasst wieder Vertrauen und Mut. Und auch Eva und Peter kommen sich näher und verlieben sich ineinander…

Sonntag, 24.09., 06:10 – 06:40 Uhr, ZDF

Pettersson und Findus – Zirkus / Königlicher Besuch (Zeichentrickserie, 2000 nach Sven Nordqvist): Findus ist begeistert, als ein Zirkus im Ort gastiert. Besonders den wilden Tiger will er sehen, denn der sieht ja fast so aus wie er. Eines Tages bricht die große Raubkatze aus dem Käfig aus. Doch der kleine Kater freundet sich mit seinem großen Doppelgänger an. Wären da nur nicht die Hühner, mit denen Findus ständig streitet. Da liegt es doch nahe, den Tiger zu einem fiesen Streich zu überreden, um dem Geflügel einen gehörigen Schrecken einzujagen.

Sonntag, 24.09., 06:55 – 08:25 Uhr, ARD

Nils Holgerssons wunderbare Reise – Der Aufbruch (Kinder-/Jugendserie D/SE 2011 nach Selma Lagerlöf): Der 13-jährige Nils ist nicht besonders glücklich: Ständig muss er auf dem Bauernhof seiner Eltern in Schonen helfen, dabei ginge er viel lieber mit dem Vater auf die Fuchsjagd. Doch der wird ihn nicht mitnehmen, denn Nils hat vergessen, die Milch auszutragen – und überhaupt sind seine Eltern der Meinung, er sei faul, habe keinen Respekt vor den Tieren und viel Unsinn im Kopf. Nur Åsa, die Tochter des Apothekers, versteht ihn und hält zu ihm, bis sie eines Tages, als Nils‘ Eltern in die Stadt gefahren sind, erleben muss, wie Nils einen Raben sehr unsanft verscheucht. Es kommt zu einem Streit zwischen den beiden, denn Åsa ist von Nils‘ Respektlosigkeit entsetzt. Sie will ihn nie wieder sehen. Da steht plötzlich ein echter Hauskobold vor Nils! Als Nils selbst den Kobold gefangen nimmt, wird er von ihm dafür mit einem Zauber belegt. Nils schrumpft auf Wichtelgröße und er versteht plötzlich die Sprache der Tiere!

Sonntag, 24.09., 11:30 – 12:15 Uhr, ZDFneo

Das Jahrhundertwrack – Sensationsfund in der Ostsee (Dokumentation): In der Tradition der „Terra X-Tauchfahrten“ erzählt der Film vom Auffinden eines der größten Kriegsschiffe des 16. Jahrhunderts: das schwedische Kommandoboot „Mars“. „Terra X“ ist dabei, wenn die Wissenschaftler unter Wasser und auf dem Begleitboot zum ersten Mal die Funde inspizieren. Ohne sterile Laboratmosphäre. Wissenschaft zum Anfassen. Im Film kommen die neueste Sonarfilmtechnik sowie Foto-Mosaiken zum Einsatz. (Wdh.: Samstag, 30.9., 11:25 – 12:10 Uhr)

Sonntag, 24.09., 20:15 – 21:45 Uhr, NDR

Wunderschön – Stockholm und der Schärengarten (Dokumentation): Mehr Meer als in und rund um Schwedens Hauptstadt geht nicht. Auf 14 Inseln gebaut, wird Stockholm auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Die mittelalterliche Altstadt Gamla Stan, das weltberühmte Vasa-Museum und das Rathaus , in dem jährlich die Nobelpreise verliehen werden, sind absolute Sightseeing-Highlights.Naturliebhaber kommen auf den Schären voll auf ihre Kosten. Sage und schreibe 30.000 Inseln breiten sich vor den Toren Stockholms aus. Mit den zerklüfteten Felsen, Kiefernwäldern und weißen Sandstränden ist der größte Schärengarten Schwedens das bevorzugte Naherholungsgebiet der Stockholmer und ein Muss für alle, die sich eine Prise Ostseeluft um die Nase wehen lassen möchten und Astrid Lindgrens „Ferien auf Saltkrokan“ geliebt haben. (Wdh.: Samstag, 30.9., 14:30 – 16:00 Uhr)

Sonntag, 24.09., 22:15 – 23:15 Uhr, ZDF

Kommissar Beck – Inferno (Krimiserie, SE 2023 nach Sjöwall/Wahlöö): Die internen Ermittler nehmen Josefs vermeintlichen Angriff auf einen SÄPO-Mitarbeiter noch einmal genauer unter die Lupe. Er wird suspendiert und gerät zudem unter Mordverdacht.Überraschende Unterstützung im internen Ermittlungsverfahren bekommt Josef von SÄPO-Chef Klas Fredén. Dafür soll er Fredén bei der Wiederbeschaffung eines wertvollen Gemäldes helfen. Doch Josefs Zielperson liegt wenig später tot in ihrem Hotelzimmer. Das Beck-Team muss bis auf Weiteres ohne den vom Dienst suspendierten Josef auskommen. Die interne Ermittlung gegen ihn wegen seines vermeintlichen tätlichen Angriffs auf einen Mitarbeiter der Geheimpolizei SÄPO wird noch einmal aufgerollt. Angeblich sind neue Beweise aufgetaucht, die Josef schwer belasten.

Donnerstag, 28.09., 12:40 – 13:25 Uhr, arte

Stadt Land Kunst (Kulturmagazin): Thema u.a. Schweden – Eine allzu süße Erfahrung.

Freitag, 29.09., 14:15 – 15:00 Uhr, ZDF info

Schatzjäger – Suche nach vergessenen Zivilisationen – Das Wikingerschiff (Reportage): 1903 entdeckt der schwedische Archäologe Gabrielustafson in Norwegen das Oseberg-Schiff. Doch dieser spektakuläre Fund aus der Wikingerzeit fällt in eine Zeit politischer Spannungen. Norwegen ist damals kein unabhängiger Staat, sondern gehört zu Schweden. Der Fund des Schiffes beflügelt die norwegischen Unabhängigkeitsbestrebungen, die 1905 zum Erfolg führen. Dadurch hat der schwedische Grabungsleiter Gabriel Gustafson einen schweren Stand. Seine Leistungen als Wissenschaftler und für den norwegischen Denkmalschutz werden nie angemessen gewürdigt. Auch ist die Enttäuschung zunächst groß, als sich im Schiffsgrab keine Kostbarkeiten finden. Aber der eigentliche Schatz sind die organischen Materialien…

Samstag, 30.09., 00:30 – 04:45 Uhr, ZDF neo

Lea, The Fighter – Das Comeback (Krimiserie, SE 2022): Die junge Boxerin Lea gewinnt zwei Jahre nach einem Dopingskandal überraschend die EM. Es besteht der Verdacht, dass der Kampf manipuliert wurde, und es beginnt eine Untersuchung. Dabei stellt sich schnell heraus, dass Ermittlerin Amanda eine persönliche Bindung zu dem Fall hat: Ihr kleiner Bruder Oliver trainierte mit Lea in der schwedischen Jugendmannschaft, bevor er sich das Leben nahm…

Samstag, 30.09., 13:40 – 15:10 Uhr, ZDF

Inga Lindström – Emma Svensson und die Liebe (Spielfilm, 2006): Hilla Svensson steht kurz vor der Hochzeit mit Max. Doch dann erkennt sie, dass ihr alles zu schnell geht, und sie flieht zum Nachdenken zu ihrer geliebten Großmutter Emma aufs Land.Zwischenzeitlich hat Hilla einen jungen Mann kennengelernt, der ihr vertraut vorkommt. Bei Emma trifft sie ihn wieder: Es ist Emmas neuer Gärtner Fredrik, der Großneffe von Emmas Butler Christian. Hilla und Fredrik verlieben sich – zum Ärger Emmas.Denn Emma hat mit Hilla konkrete Pläne: Sie will sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Leitung ihres Seekartenverlages zurückziehen und Hilla nach der Hochzeit mit Max diese Position übergeben.

Samstag, 30.09., 14:30 – 16:00 Uhr, NDR

Wunderschön – Stockholm und der Schärengarten (Dokumentation): Mehr Meer als in und rund um Schwedens Hauptstadt geht nicht. Auf 14 Inseln gebaut, wird Stockholm auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Die mittelalterliche Altstadt Gamla Stan, das weltberühmte Vasa-Museum und das Rathaus , in dem jährlich die Nobelpreise verliehen werden, sind absolute Sightseeing-Highlights.Naturliebhaber kommen auf den Schären voll auf ihre Kosten. Sage und schreibe 30.000 Inseln breiten sich vor den Toren Stockholms aus. Mit den zerklüfteten Felsen, Kiefernwäldern und weißen Sandstränden ist der größte Schärengarten Schwedens das bevorzugte Naherholungsgebiet der Stockholmer und ein Muss für alle, die sich eine Prise Ostseeluft um die Nase wehen lassen möchten und Astrid Lindgrens „Ferien auf Saltkrokan“ geliebt haben.

Sonntag, 01.10., 06:10 – 06:40 Uhr, ZDF

Pettersson und Findus – Petterssons Bruder / Die Elchjagd (Zeichentrickserie, 2000 nach Sven Nordqvist): Petterssons Bruder Alfred ist zu Gast und stellt das Hofleben auf den Kopf. Schnell sehnen sich alle wieder nach Ruhe. Doch der Störenfried hat andere Pläne. Er will ein Ferienhaus bauen. Pettersson und Findus müssen sich etwas einfallen lassen, um dieses Vorhaben zu verhindern. Zum Glück hat der Bruder Angst vor Vögeln. Da können sicher die Hühner helfen. Gemeinsam schmieden sie einen listigen Plan, denn schließlich geht es um die Zukunft des Hofs.

Sonntag, 01.10., 07:05 – 08:35 Uhr, ARD

Nils Holgerssons wunderbare Reise – Die Bewährung (Kinder-/Jugendserie D/SE 2011 nach Selma Lagerlöf): Schweren Herzens gibt Nils den Gänsen gegenüber seinen Verrat zu. Die Aufregung unter den Gänsen ist groß, einige Mitglieder plädieren dafür, Nils auszuliefern. Zu verlockend ist der Gedanke, für immer von Smirre verschont zu bleiben. Aber Akka spricht ein Machtwort: Er ist einer von uns! Ein Sturm treibt die Vögel nach Gotland, wo Martin die verletzte Gans Daunenfein entdeckt. Er bringt ihr Futter, aber nur Nils kann ihr den verletzten Flügel wieder einrenken. Martin hat sich in Daunenfein verliebt und nur noch Augen für das hübsche Gänsemädchen.Åsa folgt der Spur in den Norden. Inzwischen ist sie fest davon überzeugt, dass Nils mit den Gänsen unterwegs ist.

Sonntag, 01.10., 18:25 – 19:10 Uhr, Servus TV

Hotels zum Staunen – Das Eishotel in Schweden (Dokumentation): Die neuseeländische Chefköchin Monica Galetti und der britische Restaurantkritiker Giles Coren packen ihre wetterfeste Funktionskleidung ein und reisen 200 Kilometer nördlich des Polarkreises nach Lappland in Schweden. Hier betreten die beiden eine magische Welt von Schnee, Eis und tiefschwarzen und rosa Himmelserscheinungen. Sie sind Gäste im Icehotel, das sich bereits im 27. Jahr seines Fortbestehens befindet. Die Hotelbelegschaft sieht der bisher größten Herausforderung entgegen: ein Eishotel 265 Tage im Jahr für Gäste beziehbar zu machen, mit der Sonne als einzigem Energielieferant.

Sonntag, 01.10., 20:15 – 21:45 Uhr, ZDF

Inga Lindström – Einfach nur Liebe (Spielfilm, 2023): Maja erreicht die Nachricht vom Tod ihres Vaters, der sie aus seinem Leben verbannte, als sie noch Kind war. Nun soll sie von ihm die Insel erben, auf der sie einst glücklich war. Sie möchte das Erbe ausschlagen, doch ihr Freund Peter überzeugt sie, die Insel vor dem Verkauf zumindest noch ein letztes Mal zu besuchen…

Montag, 02.10., 23:05 – 23:55 Uhr, WELT

Traumzüge – Hector Rail (Reportage): Schweden ist der drittgrößte Papier-Exporteur weltweit. Der Grundstoff des alltäglichen Materials wird von Hector Rail durch das skandinavische Land transportiert: fast 3.000 Tonnen Holz pro Tag je Zug. Doch die mehrstündigen Touren erstrecken sich über hunderte Kilometer und folgen einem straffen Zeitplan – eine logistische Herausforderung. Welche technischen Besonderheiten bieten die Holztransporter? Was erwartet sie während ihrer Reise auf dem 14.000 Kilometer langen Streckennetz? (Wdh.: Dienstag, 3.10., 04:20 – 05:50 Uhr)

Dienstag, 03.10., 12:40 – 13:25 Uhr, arte

Stadt Land Kunst (Kulturmagazin): Thema u.a. Stockholm hält sich fit.

Mittwoch, 04.10., 07:00 – 10:00 Uhr, ZDF info

Tod im Sommerhaus  – Ein schwedisches Drama (Reportage): 2016 erregt der „Sommerhaus-Mord“ in Schweden großes Aufsehen. Ein älterer Mann wird im Schlaf erstochen, seine Frau schwer verletzt. Der Verdacht fällt auf die Tochter und deren Freund. Nils Bergman, Journalist und Filmemacher, begleitet den Fall intensiv. Er ergründet, wie es zu der unbegreiflichen Tat kommen konnte. Wie wurde aus der Sozialarbeiterin und sechsfachen Mutter Johanna Möller eine der bekanntesten Verbrecherinnen Schwedens?