Schweden-Blog

Die „Festung“ Karlskrona
Mit der Gründung der Marinebasis gediehen die Pläne zum Ausbau der „Festung“ Karlskrona. Nicht alle Pläne wurden verwirklicht – teils aus Geld- oder Zeitmangel, teils in Friedenszeiten zurückgestellt. Dennoch entstand im Laufe der Jahre und Jahrhunderte ein...

Die schwedische Medienlandschaft
Als 1766 die Pressefreiheit zum ersten Mal in Schweden verfassungsmäßig abgesichert wird, ist Schweden das erste Land der Welt, das diesen wichtigen Schritt hin zur Demokratie macht. Die Besonderheit ist auf jeden Fall einen Blick auf die schwedische Medienlandschaft...

Lasses Grotte – dort lebte Schwedens letzter Höhlenmensch
Einen Kilometer westlich von Husaby lebten, mitten im Wald, Lars Eriksson (oder auch nur Lasse genannt), seine Frau Inga Andersdottir und ihre beiden Kinder in einer Höhle. Nicht immer wohnte Lars, der 1828 geboren wurde, mit seiner Familie dort. Einige Jahre zuvor...

Wintermarkt in Jokkmokk
Der Ort Jokkmokk liegt in der nordschwedischen Provinz, in Norbottens län in Lappland, am nördlichen Polarkreis. Er liegt an der Europastraße 45, verfügt über viele Busanbindungen und einen Bahnhof der Inlandsbahn. Jokkmokk steht für das Zentrum der samischen Kultur...

Buchbesprechung: Henning Mankell, Erinnerungen an einen schmutzigen Engel
Ein neuer Roman von Henning Mankell, der zwar in Schweden beginnt, dann aber in Afrika spielt: Hanna, gerade 18 Jahre alt, zieht 1903 wegen der großen Armut ihrer Mutter und der jüngeren Geschwistern aus der kleinen Hütte im Wald aus und geht an die Küste, in der...

NORRBACK – Ökologischer Luxus
In der Modevielfalt tut es immer wieder gut, etwas klares, zeitloses, elegantes zu entdecken. Eine Art Reinigung von all dem Überfluss der Trends, denen wir jeden Tag ausgesetzt werden. Skandinavien ist bekannt für diese erfrischende, klassische Zeitlosigkeit. Als...

Schloss Gunnebo – Architektonisches Schmuckstück und Kulturdenkmal
Schloss Gunnebo erhebt sich auf einer Anhöhe in einzigartiger Parklandschaft bei Mölndal. Das Anwesen, mehr Sommerhaus denn Schloss, zählte einst zu den prachtvollsten Holzbauwerken Schwedens. Heute Kulturreservat, gilt das Bauwerk als architektonisches Kleinod als...

Schwedische Modemarken und Onlineshops
Schaut man sich die neueste Mode an, die in deutschen Modemagazinen präsentiert und beworben wird, so fallen dem aufmerksamen Leser immer öfter schwedische Marken als Hersteller auf. Das „Scandinavian Design“ bzw. „Swedish Design“ ist voll im Trend, und das gilt schon...

Die farbenfrohen Strandhütten auf Falsterbo
Rund 1000 farbenfrohe Holzhütten prägen das Landschaftsbild an den Stränden der Halbinsel Falsterbo, die zur Gemeinde Vellinge gehört. Hier, auf Schwedens südwestlichstem Landzipfel, hat sich die mehr als 100-jährige Tradition der praktischen Holzhütten bis heute...