Schweden-Blog

Bilkyrkogården, der Autofriedhof von Ryd
Wer die E119 von Ryd nach Lönsboda/Hässleholm entlang fährt, sieht nach ein paar Kilometern das Schildchen: Bilkyrkogården. Hier, mitten im Wald, liegen die Reste eines etwa 50 Jahre alten Autoschrottplatzes. Ein Zwischenstopp lohnt sich nicht für Oldtimerfans. Der...

Zu Besuch im Halmens hus
Bengtsfors ist das was, man als eine beschauliche Kleinstadt bezeichnen kann. Schon seit einigen Jahren gehört sie zu den bekannten Zielen von Urlaubern. Sie wird von einer atemberaubenden Landschaft im Umland geprägt und zeigt sich selbst von einer sehr charmanten...

Die dunklen Abgründe der Seele: Krimi-Autorin Karin Alvtegen
Och nö. Schon wieder eine schwedische Krimi-Autorin? Wer genug von depressiven Kommissaren hat, darf es ruhig trotzdem mit Karin Alvtegen probieren. Die Smålanderin geht ihren eigenen Weg, und der führt sie auf neue und überraschende Pfade. Alvtegen begnügt sich nicht...

Bilkyrkogården, der Autofriedhof von Ryd
Wer die E119 von Ryd nach Lönsboda/Hässleholm entlang fährt, sieht nach ein paar Kilometern das Schildchen: Bilkyrkogården. Hier, mitten im Wald, liegen die Reste eines etwa 50 Jahre alten Autoschrottplatzes. Ein Zwischenstopp lohnt sich nicht für Oldtimerfans. Der...

Am Fulufjället
Der Nationalpark Fulufjället gehört zu Schwedens 29 Nationalparks und liegt in der Provinz Dalarna, nicht weit von der norwegischen Grenze entfernt. Wir haben schon einiges über ihn gelesen, zum Beispiel, dass er aus einer kargen Landschaft besteht und den höchsten...

Hembygdspark Blåbärskullen in Mörlunda
Der Ort Mörlunda liegt in Südschweden im östlichen Teil des småländischen Hochlandes, einer Wald- und Seenlandschaft, zwischen dem Fluss Emån und den Seen Våmmesjö und Lillesjö, etwa 20 km südlich von Hultsfred. Mörlunda hat ca. 838 Einwohner und eine Fläche...

Roxette: Comeback mit Charme
Es war ein Comeback wie aus dem Lehrbuch: Als Roxette Anfang des Jahres ihr neues Album „Charme School“ veröffentlichten, glaubten sie wahrscheinlich selbst am allerwenigsten daran, dass sie noch mal an ihre alten Charts-Erfolge anknüpfen könnten. Was vielleicht auch...

Café Bryggan – ein Feinschmeckerparadies in Tanumshede
Tanumshede präsentiert sich an der Westküste von Schweden als historisches Zentrum mit Relikten der Vergangenheit. Doch nicht nur die wertvollen Reminiszenzen an die Vergangenheit haben sich zum unverwechselbaren Symbol von Tanumshede entwickelt, auch das...

Sixten Jernberg
Der wohl größte schwedische Sportler der Nachkriegszeit war der Langläufer Sixten Jernberg. Mit insgesamt vier Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen ist Jernberg hinter dem Norweger Björn Daehlie (1992-1998) der erfolgreichste Skilangläufer der...