Schweden-Blog

Die schwedische vägsamfällighet
Schweden ist groß. Groß und lang. Und Schweden hat viele Tausend Kilometer kleine Straßen und Wege, die häufig (aber nicht immer) fast schon abseits jeder Zivilisation liegen. Gerade deswegen lieben wir Schweden ja so. Wer aber kümmert sich um die Instandhaltung all...

Der Tanz der Kraniche
Sie kündigen den nahenden Frühling in Schweden an, und dieses Jahr wurden bereits am 4. März die ersten Kraniche am Hornborgasjön gesichtet. Nicht umsonst ist der Kranich der Landschaftsvogel von Västergötland. Ab Mitte März kommen die Kraniche - Grus grus auf...

Geburtstagskuchen für Pettersson und Findus
Pettersson und Findus haben Geburtstag - ausnahmsweise haben die beiden beliebten Bilderbuchfiguren von Sven Nordquist gleichzeitig Geburtstag. Sie feiern nämlich ihren 30. Geburtstag! 1984 erschien das erste Buch "Eine Geburtstagstorte für die Katze" .Die Geschichten...

Der König der Wälder – Elchsafaris während der Dämmerstunden
Viele Menschen, die in Schweden den eigenen Urlaub verbringen, begeben sich auf die Suche nach dem König der Wälder. Bis heute präsentiert sich der Elch nicht nur als beeindruckendes Tier, sondern zugleich als Synonym für Schweden. Obwohl er in vielen Tierparks des...

Ulriksdals Slott
Nördlich von Stockholms Zentrum, direkt am Westufer des Ostseearmes Edsviken im Stadtteil Solna, liegt Ulriksdals slott. Das Schloss ist eines der zehn königlichen Schlösser in Schweden und gehört seit 1994 zum Nationalstadtpark "Ekoparken". Das Gebiet umfasst das...

Småland aus der Vogelperspektive
Småland aus der Vogelperspektive – in rasanter Fahrt am Drahtseil. Diese Aussicht eröffnet sich Besuchern im südöstlichen Småland. Im Jahr 2014 wurde die Zip Line „Little Rock Lake“ eröffnet. Der Blick reicht weit über Sågebäckens Kronopark im Glasreich. Über...

Ein Ort der Geschichte – das schwedische Haparanda
In vielen Orten Schwedens trifft man auf Reminiszenzen an die Vergangenheit. Ein Ort der Geschichte ist Haparanda. Der Ort wurde 1809 erbaut, nachdem Tornio an die Russen fiel. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Stadt rasant weiter. Eine richtungsweise...

Maj Sjöwall und Per Wahlöö – Wegbereiter des modernen Kriminalromans
Die schwedischen Autoren Maj Sjöwall (*25. September 1935) und Per Wahlöö (*5. August 1926, † 23. Juni 1975) sind wohl die bedeutendsten Autoren der skandinavischen Kriminalliteratur. Die beiden waren nicht nur miteinander verheiratet, auch beruflich gingen sie...

Lysekil – macht Lust auf Meer
Schärenparadies und maritimes Zentrum auf dem Weg nach Norwegen ist Lysekil in der Provinz Bohuslän. Die Landschaft bei Lysekil ist von Schwedens Fjord Gullmaren durchschnitten, der über 25 Kilometer weit ins Land hineinreicht. Durch seine Lage war Lysekil seit jeher...