Schweden-Blog

Weltwunder in Karlskrona
Weltwunder haben immer einen besonderen Anfang: Man schreibt das Jahr 1679, da wird der alte dänische Bauer Vittus Andersson gezwungen von der schwedischen Krone, sein Eigentum an eben diese zu verkaufen. Die Schweden hatten den letzten Krieg gewonnen gegen den...

Lussekatter – das schwedische Gebäck in der Weihnachtszeit
Jetzt ist es bald wieder soweit, die Lussekatter ziehen wieder ein in die schwedischen Bäckereien und Haushalte - eine typisch schwedische Spezialität, die im ganzen Land verbreitet ist und die zur Adventszeit in Schweden dazu gehört wie Glögg, die Weihnachtswichtel...

Camping-Reise-Tipp: Karlshamn-Kollevik
Im Südosten Schwedens, in der Provinz Blekinge, liegt – direkt am Meer – die Stadt Karlshamn. Spaziert man am Meer entlang in Richtung Osten stößt man nach ca. einer halben Stunde auf den Campingplatz Kollevik. Kollevik Camping liegt mitten im Grünen. Der Platz ist...

Zu Besuch in Landskrona
Mit dem schwedischen Landskrona präsentiert sich ein Ort, der durch Charme und Romantik begeistern kann. Bis heute hat sich dieser Ort eine Beschaulichkeit bewahren können, die ohne Zweifel selbst in Schweden einzigartig ist. Auch wenn Landskrona nur wenige...

Ingmar Bergman – Szenen eines Leinwandlebens
Was macht einen Schweden zum wohl besten Filmregisseur aller Zeiten? Ingmar Bergman erhielt 1997 bei den Filmfestspielen in Cannes die „Palme der Palmen“ - Auszeichnung für einen Filmemacher, der zum Vorbild für viele erfolgreiche Regisseure wurde. Der Schwede zählt...

Erikshjälpen Second Hand – für alles und alle
Willkommen in den Second-Hand-Geschäften. Wenn Ihr in einem Erikshjälpen-Second-Hand Geschäft einkauft, geht der Gewinn an hilfsbedürftige Kinder und Familien in der ganzen Welt durch die Entwicklungshilfe-Organisation Erikshjälpen. Die...

Prinzessin Estelle auf einer Briefmarke
Zum 40. Thronjubiläum des Königs lächelt die kleine Prinzessin Estelle auf einer Briefmarke Mit ihren gerade mal 19 Monaten bezaubert die Kleine schon ganz Schweden, jetzt lächelt Prinzessin Estelle auf einer Briefmarke, zusammen mit ihrer Mama und ihrem Großvater....

Tveta – eine romantische Hochzeitskirche
Tveta - eine Kirche aus meterdicken Mauern, aus dem Jahre 1100 und die am häufigsten begehrte Hochzeitskirche des Landes und auch wohl eine der ersten Kirchen im östlichen Småland bei Mörlunda, in der Kommune Hultsfred. Der Name Tveta, so wird angenommen, stammt ab...

Märchenhochzeit in Schweden: Prinzessin Madeleine hat Ja gesagt!
Eigentlich hatte sich die schwedische Prinzessin eine eher schlichte Hochzeit gewünscht, aber das ist als Tochter des Königs wohl kaum möglich. Glücklich wirkte sie trotzdem – und ihr Jetzt-Ehemann auch. Vor drei Jahren hatte Madeleine von Schweden den Finanzmanager...