Mittsommer in Schweden (Midsommar i Sverige)

Mittsommer ist immer ein großes Fest in Schweden und die zweitgrößte Feier nach Weihnachten im Jahr. Das Fest fällt generell auf das Wochenende um den 24 Juni (SommerSonnenwende), es sind die Weißen Nächte im Jahr Schwedens. Am ersten Mittsommerabend, dem Freitag vor dem Wochenende der Feierlichkeiten, wird die Mittsommerstange aufgestellt. Besonders in Dalarna und in Skansen/Stockholm erlebt man eine facettenreiche Tradition des Festes

Die Mittsommerstange hat einen zentralen Platz in jedem Ort und wird als altes Sommer- und Fruchtbarkeitssymbol verehrt. Diese Stange (ähnlich wie in Deutschland der Maibaum) wird von allen gemeinsam mit frischem Grün, Laub und Blumen geschmückt. Ausnahmsweise haben die Geschäfte in Schweden geschlossen und die schwedische Flagge, die sonst bei Sonnenuntergang, spätestens jedoch um 20.30 Uhr eingeholt wird, bleibt die ganze Nacht über gehisst. Viele Frauen und Mädchen tragen die jeweilige Tracht der landestypischen Regionen.  Der Blumenkranz im Haar gehört auch heute noch zu einer richtigen Mittsommerfeier bei fast jeder Frau dazu. Die Sommernächte in Schweden sind in dieser Zeit sehr kurz, da es kaum oder fast gar nicht dunkel wird.
Viel Gelegenheit also zum Feiern. Denn Mittsommer wird ausgelassen gefeiert!!! Mit dazu gehört auf jeden Fall das Lied „Små grodornar“: Kleine Frösche, kleine Frösche sind lustig anzusehen. Keine Ohren, keine Ohren, keine Schwänze haben sie.
Traditionell gibt es Hering in Sauerrahm, frisch geerntete Kartoffeln und ganz viel Schnaps (nubben), aber auch Bier und für Kinder steht üblicherweise Saft bereit. Als Nachtisch werden frische Erdbeeren und Schlagsahne serviert, denn die gehören zu einer richtigen Mittsommerfeier, als erstes frisches Obst der Saison zum Fest dazu. Da die ganze Nacht über  ausgelassen gefeiert und gelacht wird,  hört man die Geigenmusik (Nyckelharpa) bis in die frühen Morgenstunden hinein. Ein überlieferter Aberglaube ist, dass unverheiratete Mädchen, die sich in dieser Nacht “sieben” verschiedene frisch gepflückte Blumen unter das Kopfkissen legen, von dem Mann träumen, den sie später – vielleicht sogar im darauffolgenden Jahr heiraten werden. Der Traum soll allerdings nur in Erfüllung gehen, wenn absolutes Stillschweigen, über die Person des Mannes gewahrt wird…  – Trevlig midsommar –

Silvia Hinz

Autor(in): Silvia Hinz – hinz-silvia@t-online.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Schwedenkalender 2024

Schwedenkalender 2024

Unser beliebter Schwedenkalender 2024 zeigt die Schönheit Schwedens in all ihren Facetten. Er enthält die deutschen und schwedischen Feiertage (zweisprachig!), die Geburts- und Namenstage der schwedischen Königsfamilie sowie eine Übersicht über die deutschen...

mehr lesen
Vilgot Sjöman

Vilgot Sjöman

Seine Filme fielen teilweise der schwedischen Zensur zum Opfer. Allerdings gehört Vilgot Sjöman mit seiner besonderen Art Filme zu machen trotzdem zu den interessantesten schwedischen Filmregisseuren und Autoren.1924 geboren, begann Sjöman mit 24 Jahren seine Karriere...

mehr lesen
Vilgot Sjöman

Fisch

Liste schwedischer Fischgerichte Fiskpastej (Fischpastete)   weiter Fisksoppa (Fischsuppe)     weiter Gravad Lax (Graved Lachs)     weiter Gravad Strömming     weiter Inlagt Sill (Eingelegter Hering)     weiter Lax med...

mehr lesen